Hallo ihr Lieben, die Aktion mit den kostenlosen Kinderbüchern und Rezeptheften von Heumilch ist schon ein paar Tage her. Jetzt bin ich beim Aufräumen und Sortieren meiner Produktproben und deshalb gibt es jetzt noch mein Fazit zu der Aktion.
Was ist angekommen?
Wie versprochen wurden mir zwei kleine Kinderbücher im Format 10,5 x 10,5 cm geliefert. Dazu gab es noch vier Rezepthefte, wie folgt:
- …wie’s auf der Hütte richtig gut schmeckt
- …aus Heumilch-Produkten vegetarische Gerichte zaubern
- …was Kindern besonders gut schmeckt
- Almzauber – alpine Küche neu interpretiert
Was ist Heumilch überhaupt?
Das Besondere an der Heumilch ist die Fütterungsweise. Heumilchkühe bekommen im Sommer frische Gräser und Kräuter und im Winter Heu und mineralstoffreichen Getreideschrot. Vergorene Futtermittel (Silage) sind strengstens verboten.
Kinderbücher und Rezepthefte
In den beiden Kindernbüchern geht es natürlich um die Heumilch. Erzählt werden Familiengeschichten und der Alltag der Kühe. In einem der Bücher gibt es auch Sticker zum herauslösen.
In den Rezeptheften macht es echt Spaß zu stöbern. Da findet eigentluch jeder etwas für seinen Geschmack. Ich sage nur „Kuhfleckenwaffeln“, „Heumilcheis“ oder „Käseclown“ – allesamt aus dem Rezeptheft „Was Kindern besonders gut schmeckt“. Wer es deftiger mag kann zum Beispiel „Rösti mit Heumilch-Weichkäse“ nachkochen oder „Spinatknödel mit Heumilch-Bergkäse“. Klingt für mich alles sehr lecker!